Startseite Für Medien Pressemitteilungen Führendes Unternehmen der FinTech-Branche wählt das Data Center 2 von Beyond.pl für die Colocation seiner IT-Infrastruktur Führendes Unternehmen der FinTech-Branche wählt das Data Center 2 von Beyond.pl für die Colocation seiner IT-Infrastruktur 21 Mai 2024 Beyond.pl, führender Anbieter von Rechenzentren, Clouddiensten und Managed Services und Betreiber von Rechenzentren, hat einen weiteren Vertrag über Colocation-Dienste unterzeichnet. Zu den Kunden des Unternehmens kommt ein polnischer Marktführer im FinTech-Sektor hinzu, der international tätig ist und sich auf Online-Währungsumtausch, schnelle Zahlungsdienste, Investment-Tools und Online-Geldtransfers spezialisiert hat. Das Unternehmen gehört zu den TOP-5-Anbietern in seinem Sektor und verzeichnet einen jährlichen Transaktionswert von mehreren Hundert Milliarden PLN. Seit Jahren nutzt das Unternehmen IT-Dienstleistungen im Outsourcing-Modell, einschließlich Colocation, aber mit dem Wachstum und der internationalen Expansion des Unternehmens stiegen auch die Erwartungen an Anbieter datenzentrierter Dienstleistungen. Das Unternehmen war also auf der Suche nach einem bewährten und vertrauenswürdigen Technologiepartner, der ihm die höchsten Sicherheitsstandards für die Unterbringung seiner physischen IT-Infrastruktur bietet und so die Geschäftskontinuität, die Einhaltung der strengen gesetzlichen Vorschriften für den Finanzsektor und ein nachhaltiges Modell für die Wartung der IT-Ressourcen des Unternehmens gewährleisten kann.. „Regulierte Wirtschaftszweige wie die Finanz-, FinTech-, Medizin- oder Energiebranche sind dazu verpflichtet, strenge Vorschriften einzuhalten, die unter anderem festlegen, wie Daten, Systeme und Anwendungen gespeichert und verarbeitet werden. Unser Kunde war auf der Suche nach einem professionellen IT-Dienstleister, der nicht nur die strikten Anforderungen der Finanzaufsicht erfüllt, sondern auch dazu beiträgt, den CO2-Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren. Alle diese Anforderungen wurden von Beyond.pl erfüllt“, sagt Wojciech Stramski, Vorstandsvorsitzender von Beyond.pl. Infolgedessen hat das Unternehmen die Dienste bei einem seiner bisherigen Colocation-Anbieter zugunsten einer Zusammenarbeit mit Beyond.pl gekündigt. Seitdem werden die strategischen IT-Ressourcen und sensiblen Daten im Data Center 2 von Beyond.pl verwaltet. Dabei handelt es sich um die einzige Einrichtung in der Europäischen Union, die das höchste Sicherheitsniveau aufweist, wie es sowohl durch die Zertifizierung ANSI/TIA-942 Rated 4 als auch durch die europäische Norm EN 50600 der Klasse 4 bestätigt wird. Darüber hinaus zeichnet sich das Rechenzentrum seit seiner Inbetriebnahme im Jahr 2016 durch eine hundertprozentige Serviceverfügbarkeit aus. Die unterbrechungsfreie Pflege der IT-Infrastruktur ist für ein Unternehmen, das Finanzplattformen und -anwendungen für Privat- und Geschäftskunden in einem 24/7/365-Modell anbietet, von entscheidender Bedeutung. Die Sicherheit der Kundendaten wird auch durch die bei Beyond.pl geltenden Datenschutz- und Sicherheitsstandards und ‑normen belegt, die von ISO 27001, SOC 2 Typ 1 und 2 bis hin zum PCI DSS-Standard reichen, der für Unternehmen vorgeschrieben ist, wenn sie Kreditkartendaten speichern, übermitteln und verarbeiten. Beyond.pl bietet seinem neuen Kunden auch Konnektivitätsdienste an. Als Colocation-Zentrum ist das Data Center 2 bestens an die wichtigsten europäischen Knotenpunkte angebunden – die Datenübertragungsrate in beide Richtungen beträgt 4 ms nach Warschau und Berlin, 7 ms nach Prag, 11 ms nach Frankfurt, 14 ms nach Wien, 16 ms nach Amsterdam, 17 ms nach Budapest und 24 ms nach London. Die Kunden haben garantierten Zugang zu sicheren und redundanten Verbindungen von Tier-1-ISPs, mehreren Anbietern mit landesweiter Abdeckung und einem Megaport-Zugangspunkt, um direkte Verbindungen zu mehr als 360 öffentlichen Cloud- und SaaS-Plattformen und mehr als 760 Rechenzentren auf der ganzen Welt einzurichten. Für ein Unternehmen, das digitale Finanzdienstleistungen anbietet, sind Datengeschwindigkeit und Transaktionszeiten von größter Bedeutung. Einer der unmittelbaren Vorteile der Migration der IT-Infrastruktur ins Data Center 2 war die Verringerung der Datenübertragungszeiten zwischen den FX-Plattformen und den außerhalb Polens ansässigen FinTech-Kunden. Durch die Verlagerung der Ressourcen zu Beyond.pl konnte auch der CO2-Fußabdruck der gemeinsam genutzten IT-Infrastruktur verkleinert werden. Das Data Center 2 zeichnet sich dadurch aus, dass es zu 100 % mit erneuerbaren Energien betrieben wird, eine sehr hohe Energieeffizienz (PUE) mit einem Wert von 1,2 aufweist und einen niedrigen Wasserverbrauch (WUE) verzeichnet, wodurch das Data Center 2 an der Spitze der kohlenstoffarmen Einrichtungen in Europa steht. Darüber hinaus führt der geringere Energieverbrauch der Einrichtung zu geringeren Kosten für den Energieverbrauch der Kunden, und somit auch zu geringeren Kosten für den Colocation-Service. Das FinTech-Unternehmen reiht sich in eine Riege von knapp 500 nationalen und internationalen Unternehmen ein, denen Beyond.pl Infrastrukturdienstleistungen in Form von Colocation-, Cloud- und Hybrid-Lösungen anbietet, ergänzt durch Managed-Services-Angebote wie Managed Network, Backup- oder Disaster-Recovery-Services. Beyond.pl betreut schon seit vielen Jahren Unternehmen aus der Finanzbranche, darunter seit 2018 einen globalen Finanzdienstleister als Colocation-Kunden, der konstant an der Spitze des Rankings Fortune 500 steht. Zu den Technologiepartnern des Unternehmens zählen Intel, HPE, Dell Technologies, IBM, Microsoft, VMware by Broadcom, Veeam, Pure Storage, NTT DATA Business Solutions, Fortinet, Megaport, Cisco und Palo Alto. Pressematerial herunterladen: Führendes Unternehmen der FinTech-Branche wählt das Data Center 2 von Beyond.pl für die Colocation seiner IT-Infrastruktur Mehr dazu... 14 Oktober 2024 Veolia Energia Poznań und Beyond.pl bereiten die Nutzung der von den Servern erzeugten Abwärme vor 6 September 2024 Der Rechenzentrumscampus von Beyond.pl wird auf 150 MW Kapazität ausgebaut 29 Januar 2024 Das Data Center 2 von Beyond.pl ist bereit für den Betrieb von AI-Umgebungen